![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Hast du Worte? Wie oben schon erwähnt, ist das Hauptproblem für taktisches Vorgehen, der Mangel an Kommunikationsschwierigkeiten. Die Entwickler bei Valve haben eine ganz einfache Lösung für dieses Problem: Sprachübertragung. Statt mitten im Gefecht lästige Nachrichten zu tippen, die eh jeder mit 1024x768 Bildpunkten nicht mehr beachtet, sprechen sie einfach in ihr Headset. Die Lippen ihres Charakters, bewegen sich sogar synchron zu ihrer Sprecherei. Dies erleichtert das Spielen enorm. Es gibt lediglich ein kleines Problem, mit dem Valve noch zu Kämpfen hat: Labern dann nicht alle durcheinander????..........Das ist sehr schwer zu regeln, aber die Spracheingaben werden wahrscheinlich nach Rangordnung übertragen, d.h. eine Nachricht des Kommandanten wird eher übertragen als die eines Marines. Das schaut gut aus! Die Grafikengine von HL wurde ordentlich aufgemotzt. Die Level wirken deutlich größer, und Spieler und Texturen deutlich detaillierter. Zudem verfeinern flüssige Animationen die Optik. Die Spieler müssen nun nicht immer strafen, Oberkörper und Unterkörper sind extra animiert. Einmal um die Welt TF2 nutzt hauptsächlich authentische Locations, d.h. sie kommen viel rum wenn sie sich Online die Kugeln um die Ohren hauen. Bisher bekannte Locations sind Afghanistan, Italien, der D-Day und verschiedene Bergregionen. Besonders die Maps Afghanistan u. Italien verlangen dem Spieler einiges an taktischem Vorgehen ab. Durch die engen Gassen kann in jedem Fenster ein Scharfschütze lauern, oder ein Spion kann sich unbemerkt ihrem Trupp anschließen. Durch viele interaktive Objekte, wie Helikopter, Panzer oder Truppentransporter werden die Maps noch 3 mal aufregender, da diese Objekte oft mit in die Mission eingebaut werden. In einer Mission zum Beispiel muss versucht werden einen Panzer zu sprengen. Das gegnerische Team muss dies jedoch verhindern. Ruckel...ruckel!
Mehr Infos demnächst!!!Bericht von : Gruembel Neue Engine für TF2 Team Fortress 2 wird mit 100%er Wahrscheinlichkeit erst Anfang 2001 erscheinen. Der Grund: Valve hat die überarbeitete Version der Quake2 Engine in den Mülleimer geworfen, und entwickelt nun eine eigene Grafikengine für das Spiel. Die neue Engine soll flexibler sein, so dass sich das Spiel, mit einer Reduzierung der Detailstufe, Auflösung, Farbtiefe etc. , auch auf langsameren Rechnern spielen lässt. Unklar ist nur was Valve unter "langsam" versteht, da bis jetzt noch keine mögliche Systemanforderung bekannt gegeben hat. TF2 nicht auf E3 Valve verzichtete auf einen Auftritt von TF2 auf der ELECTRONIC ENTERTAINMENT EXPO (E3). Lediglich in einem kurzen Trailer der Spieleschmiede wurden ein paar Szenen aus dem Spiel gezeigt. Grund dafür ist wahrscheinlich die neue Grafikengine die im Moment entwickelt wird. Auch die News-Rubrik ist von: Gruembel
Yahn Bernier spricht über das Cheating, Kommunikation, Gameplay und Hardware Anforderungen bei TF2 Wie wird Valve das Problem mit dem Cheating in den Griff bekommen? Wir haben den Gedanken immer im Hinterkopf. Wir haben uns sehr intensiv mit diesem Problem bei Mods wie Counter-Strike beschäftigt. Unsere Kunden haben sich auch immer wieder bei uns über Cheater im Internet beschwert. Aber selbst bei sehr Komplexen Programmcodes findet die Cheater Community immer wieder einen Weg zu cheaten. (Beispiel: Skin Cheat bei Cstrike) Was macht TF2 so besonders? Ich denke, es ist die Kommunikation zwischen den Spielern und die vielen verschiedenen Charakterklassen. Nach unseren internen Tests ist aber der "Commander View" der coolste Aspekt. Aber es ist nicht ein Feature was das Spiel besonders macht, es ist die Mischung aus ganz vielen Aspekten. TF2 soll ja eine Sprachübertragung übers Headset möglich machen. Wird der laute Sound aus der Umgebung (Schussgeräusche, Explosionen etc.) übertönt, oder wird man einen TALK Button drücken müssen, um Sprechen zu können? Wir werden sicherlich einen TALK Button benötigen, aber das steht noch gar nicht fest. Eine deutliche Sprachübertragung ist sehr wichtig für das Gameplay, deshalb wird es so wenig wie möglich akustische Störungen geben. Die Frage, welche Funksprüche höhere Priorität haben, haben wir übrigens immer noch nicht geklärt. Wir müssen uns da echt noch Gedanken machen! Beim Rainbow Six kann man um die Ecke gucken und nach Gegnern Ausschau halten. Wird es dieses Feature auch in TF2 geben? Wir haben darüber nachgedacht, aber noch nichts konkretes beschlossen. Wie wird das Gameplay bei TF2 aussehen? TF2 wird eine große Auswahl an Szenarios bieten. Es wird Maps mit Eskort Auftrag geben, in denen eine VIP beschützt werden muss. Es wird Angriff/ Verteidigung Maps geben. Und es wird Maps geben, in denen die Teams wichtige Territorien einnehmen und verteidigen müssen. Wir haben aber noch ein paar mehr Ideen, wir testen sie gerade mit der 1.5 Version von TFC. Hand aufs Herz was braucht man um TF2 spielen zu können? Wir haben die Mindest Voraussetzungen noch nicht festgelegt, aber unser Ziel ist es, TF2 sehr stark konfigurierbar zu machen, um es auch noch auf älteren Rechnern laufen lassen zu können. Vielen Dank für das Gespräch. Das Gespräch wurde von Gruembel übersetzt. Für Übersetzungsfehler oder Copyrightverletzungen
|